Grabenfräsen

Grabenfräse

Möchten Sie eine Grabenfräse kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Eine Grabenfräse ist ideal für das Ausheben von Gräben. Der Einsatz einer Grabenfräse spart viel Handarbeit und ermöglicht präzises Arbeiten. Die Gräben sind schmal, gerade und die Tiefe kann im Voraus festgelegt werden. Dadurch werden größere Schäden am Oberfläche vermieden.

Nachstehend finden Sie unser Angebot an Grabenfräsen und weitere Informationen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Dann nehmen Sie Kontakt auf.


✔ Nachzahlung ✔ Kostenloser Versand* ✔ Günstige Preise ✔ Fachwissen ✔ 100 Tage Bedenkzeit

4 Elemente

2 3 4 5

4 Elemente

2 3 4 5

Was ist eine Grabenfräse

Eine Grabenfräse ist eine Maschine, mit der schmale und tiefe Gräben für verschiedene Zwecke in den Boden geschnitten werden, z. B. für die Verlegung von Kabeln, Rohren oder Abflussrohren. Die Maschine hat eine lange, schmale Fräse, die in den Boden schneidet, ihn anhebt und zur Seite schiebt, um einen Graben zu schaffen. Die Tiefe des Grabens kann je nach den Erfordernissen des Projekts eingestellt werden. Grabenfräsen können manuell oder bei größeren Projekten mit einem Motor betrieben werden.

Wann wird eine Grabenfräse eingesetzt?

Der Einsatz einer Grabenfräse kann den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Ausheben von Gräben von Hand erheblich reduzieren. Außerdem kann sie die Genauigkeit verbessern und sicherstellen, dass die Gräben gerade und in der richtigen Tiefe ausgehoben werden. Sie kann auch größere Schäden an der Oberfläche verhindern.

Hier sind einige Situationen, in denen eine Grabenfräse eingesetzt werden kann:

Elektrische Verkabelung: Eine Grabenfräse wird häufig zur Herstellung von Gräben für die elektrische Verkabelung verwendet, z. B. bei der Installation von Strom in einem Gebäude oder der Verlegung von Stromleitungen für die Straßenbeleuchtung. Wasserleitungen: Eine Grabenfräse kann auch zum Ausheben von Gräben für die Verlegung von Wasserleitungen, z. B. für Sprinkleranlagen, verwendet werden. Entwässerung: Eine Grabenfräse kann zur Herstellung von Gräben für die Entwässerung verwendet werden, z. B. zur Ableitung von Wasser von einer Baustelle oder einem Gebäude.

Wie eine Grabenfräse funktioniert

Eine Grabenfräse ist mit einem leistungsstarken Benzinmotor und einem Schwert ausgestattet. Über das Schwert läuft eine Kette mit Hartmetallzähnen und Klingen. Die Zähne fräsen sich durch den Boden, und die Klingen nehmen den Boden mit nach oben. An der Spitze des Schwertes befindet sich ein spezielles Schneckenrad. Dieses Schneckenrad bringt die Erde zur Seite und verhindert, dass sie in den ausgehobenen Graben zurückfällt.

Grabenfräse kaufen

Es gibt mehrere verschiedene Grabenfräsen. Es gibt Maschinen, die mit einem Radantrieb ausgestattet sind und daher selbstfahrend sind. Dabei handelt es sich meist um hydraulisch angetriebene Maschinen mit einem Preis von weit über 10.000 €. Die selbstfahrenden Grabenfräsen sind etwas für echte Profis. Es gibt auch Maschinen, die man selbst anschieben muss. Diese Maschinen von Lumag und PRO-22 sind ideal für Grabarbeiten.

Beginn der Fräsarbeiten?

Füllen Sie die Grabenfräse mit Benzin auf. Für 4-Takt-Motoren verwenden Sie ein normales Benzin wie E5, aber vorzugsweise das "Superbenzin wie V-POWER von Shell". Natürlich ist auch Alkylatbenzin wie ASPEN4 der beste Kraftstoff für diese Motoren. Ein großer Vorteil von Alkylatbenzin ist seine Haltbarkeit (bis zu 6 Jahre). Normales Benzin hat eine begrenzte Haltbarkeit und kann schnell zu Motorschäden führen. Verwenden Sie auf jeden Fall kein E10-Benzin!

Sie stellen die Grabenfräse an der Stelle auf, an der Sie mit dem Fräsen beginnen wollen. Dann können Sie die Frästiefe einstellen. Es gibt Grabenfräsen mit einer maximalen Frästiefe von 45 cm und 60 cm. In der Regel können Sie 4 verschiedene Tiefen einstellen.

Sie starten die Maschine und drücken den Hebel, der die Räder blockiert. Sie können die Maschine nicht mehr bewegen. Wenn Sie jetzt Gas geben, kippen Sie die Maschine so, dass das Messer den Boden nicht berührt. Dann lassen Sie das Messer in den Boden schneiden. Wenn das Messer in der Tiefe angekommen ist, heben Sie das Messer wieder an, bewegen die Maschine und senken das Messer wieder in den Boden ab.

Wartung der Grabenfräse

Um die Lebensdauer Ihrer Grabenfräse zu gewährleisten, ist die Wartung Ihrer Maschine sehr wichtig. Bei einer Wartung wird eine allgemeine und sicherheitstechnische Kontrolle durchgeführt, die hohe Reparaturkosten und unsichere Situationen in der Zukunft verhindern kann. Sie können Ihre Grabenfräse bei jedem Garten- und Parkhändler oder bei einem Landmaschinenhändler warten lassen.

WAS KÖNNEN SIE SELBST TUN, UM IHRE FRÄSE ZU WARTEN?
Bei der Wartung Ihrer Grabenfräse sind einige Dinge wichtig:
- Reinigen der Grabenfräse, insbesondere der Klinge und der Kette
- Überprüfen des Zustands der Fräsmeißel auf der Grabenfräse.
- Regelmäßiger Wechsel und Kontrolle des Öls im Motorblock
- Reinigen oder eventuell Auswechseln des Luftfilters
- Allgemeine Sicherheitsprüfung
- Überprüfen oder Einstellen der Kabel (Bremse, Gashebel).
- Schmieren von rotierenden Teilen und Schmiernippeln
- Betanken mit Alkylat-Kraftstoff (langlebiger, umweltfreundlicher Kraftstoff)

Schauen Sie immer in der (Online-)Bedienungsanleitung nach: Sie finden dort immer einen Wartungsplan.

Richtige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Grabenfräse.

Beratung

Möchten Sie eine persönliche Beratung? Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Video-Grabenfräse