Auswahlhilfe Minidumper - Tipps vom Experten!

Sie wollen einen Minidumper kaufen? Dann nutzen Sie die folgenden Tipps von unserem Minidumper-Experten! Wir wissen alles über Dumper und können Sie perfekt beraten.

Raupen oder Räder?

Minidumper sind mit Raupen (Kettendumper) oder Rädern (Raddumper/Karren) erhältlich. Raupendumper sind für alle Oberflächen geeignet, sowohl für harte Oberflächen als auch für schwerere (steilere) und weichere (Schlamm) Oberflächen. Die Raupen sind auf schwierigeren Untergründen weniger rutschanfällig (als Räder). Dadurch fährt der Dumper besser durch Schlamm und mit schwererem Material einen Hang hinauf. Andererseits hinterlassen Raupen wiederum mehr Spurrillen (als Räder) im Untergrund.

Akku, Benzin- oder Diesel-Minidumper?

Welche Art von Antrieb suchen Sie - einen Benzin-, Diesel- oder Akkuantrieb. Akkubetriebene Dumper/Schubkarren sind natürlich umweltfreundlich, leiser und ideal für Arbeiten in Innenräumen, z. B. in Gewächshäusern und Ställen. Auch die Wartung des Motors ist weniger intensiv. Andererseits ist sie von der Arbeits- und Ladezeit der Batterie abhängig. Das ist bei einem Benzin- oder Dieselmotor natürlich nicht der Fall.

Behälter und Ladekapazität

Welche Art von Aufbau suchen Sie? Eine flachebettmulde ist für den Transport von Sand, Kies, Steinen, Pflanzen, Bäumen usw. geeignet. Eine Schubkarrenmulde ist universell einsetzbar, aber weniger geeignet für den Transport von Steinen, Pflanzen und Bäumen. Bei einigen Dumpern sind beide Versionen erhältlich und manchmal auch andere Anbaugeräte, wie z. B. ein Holztransportmodul oder ein Muldenaufsatz. Berücksichtigen Sie auch die maximale Nutzlast des Minidumpers. Diese schwankt zwischen 300 kg und 800 kg.

Manuelles oder hydraulisches Kippen?

Möchten Sie die Mulde manuell oder hydraulisch kippen? Die manuelle Kippvorrichtung ist in der Anschaffung billiger, aber auch physisch schwerer. Einige Kipper, die manuell kippen, werden durch eine Feder unterstützt. Dies hilft dem Fahrer, die Mulde anzuheben. Beim hydraulischen Kippen wird die Mulde durch eine Hydraulikpumpe angehoben. Dies ist wesentlich weniger schwer, aber auch teurer in der Anschaffung.

Möchten Sie einen vollhydraulisch angetriebenen Dumper oder entscheiden Sie sich für einen mechanischen Dumper? Mechanische Dumper sind mit Kabeln (Kupplungs-, Lenk- und Bremsseile) und einem mechanischen Antrieb und Getriebe ausgestattet. Bei hydraulischen Kippern werden alle Einstellungen (Fahren, Kippen oder Laden) durch Einschalten der Hydraulikmotoren vorgenommen. Diese Kipper haben einen geringeren Verschleiß (weniger mechanische Teile).

Breite des Minidumpers

Die Breite des Mini-Dumpers variiert zwischen 70 cm und 85 cm.  Damit passt er durch alle gängigen Türen und Tore.  Wenn Sie besonders schmale Durchgänge haben, wählen Sie einen extra schmalen Minidumper.

Andere interessante Möglichkeiten

Wenn Sie die Mulde einfach in einen Container kippen wollen (von der außenseite), ist ein Hochkipper die Lösung. Sie können die Mulde zunächst hydraulisch auf eine Höhe von maximal 1,4 meter anheben und dann abkippen.

Es gibt auch Dumper mit einer Ladeschaufel. Mit dieser hydraulischen Ladeschaufel können Sie den Dumper selbst beladen. Die Ladeschaufel ist nur für das Laden von Sand und Kies vorgesehen. Sie ist nicht für Nivellierungs- und/oder Abbrucharbeiten geeignet.

Minidumper kaufen

Die Kategorieseite für Minidumper listet alle unsere Minidumper auf. Bei den Filteroptionen können Sie Auswahlen vornehmen. So werden Ihnen nach der Filterung die passenden Dumper angezeigt. Auf dieser Kategorieseite finden Sie auch weitere allgemeine Informationen zu den Minidumpern.

Sie haben noch Fragen und/oder wünschen eine persönliche Beratung? Dann melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DL Workx verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Garten- und Baumaschinen